Nach der Grundanleitung der Erwachsenen-Decke aus Sockenwollresten gestrickt
Verwendete Materialien:
Die Decke wird komplett aus Baumwolle gestrickt und gehäkelt:
ca. 500 g (10 Knäul á 50 g) hellblau
ca. 300 g (6 Knäul á 50 g) schwarz
ca. 150 g (3 Knäul á 50 g) dunkelrot
ca. 150 g (3 Knäul á 50 g) mittelrot
ca. 150 g (3 Knäul á 50 g) hellrot
ca. 300 g (6 Knäul á 50 g) weiß
ca. 20 g (ein kleiner Rest) gelb
ca. 150 g (3 Knäul á 50 g) dunkle hautfarbe
ca. 150g (3 Knäul á 50 g) helle hautfarbe
ca. 150g (3 Knäul á 50 g) braun
ca. 200g (4 Knäul á 50 g) dunkelblau
ca. 150 g (3 Knäul á 50 g) mittelblau
ca. 300g (6 Knäul á 50 g) hellblau
ca. 100 g (2 Knäul á 50 g) helltürkis
ca. 150 g (3 Knäul á 50 g) dunkeltürkis
ca. 100 g (2 Knäul á 50 g) hellgrün
ca. 100 g (2 Knäul á 50 g) mittelgrün
ca. 100 g (2 Knäul á 50 g) dunkelgrün
ca. 200 g (4 Knäul á 50 g) sandfarbe
Stoff je nach Endgröße der Decke
2,5 mm Stricknadeln
2,5 mm Häkelnadel
Maschenprobe
15 M auf 31 Reihen krauss rechts entspricht ca, 5 x 5 cm.
1 Quadrat wiegt ca. 3-4 Gramm
Quadrate
15 M anschlagen und in Hin-, Rückreihen kraus rechts stricken. Insgesamt solange stricken, bis auf der Vorderseite 15 Rippen zu zählen sind. Dann müsste es ein Quadrat laut Maschenprobe sein. Wenn nicht, in der Höhe entsprechend anpassen. Abketten. Quadrate gemäß Strickmuster s.u. arbeiten.
Zusammenfügen der Quadrate
Legt alle Quadrate auf dem Boden aus und bestimmt ihre spätere Position in der Decke.
ACHTUNG: Achtet darauf, dass sie alle in dieselbe Richtung blicken (also keines ausversehen quer oder falsch herum liegt). Näht die Ecken auf die in dem folgenden Video von Elizza beschriebenen Weise (für uns erst ab Minute 4:44 interessant) zusammen:
Bordüre
Legt die Decke mit der Forderseite zu euch und umhäkelt sie einmal mit Halbstäbchen. Dabei in die vier Ecken der Decke jeweils drei Halbstäbchen arbeiten.

Fertigstellen
Und jetzt viel Spaß beim Vernähen :D
Wer will, kann anschließend ein Stück Stoff (in meinem Fall war es Baumwolle) in der entsprechenden Größe der Decke kaufen und mit der Nähmaschine die Ränder umnähen. Danach mit Heftnadeln an die Rückseite der Decke heften und per Hand mit einem farblich passenden Faden an die Bordüre nähen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen