Mittwoch, 21. März 2018
Klompelompe - Babyhandschuhe Süßer Fratz
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
da es aktuell eisige Minusgrade bei uns hat, dachte ich mir, ich setzte mich hin und stricke für unseren kleine Wutzel noch ein paar Wintersachen in der kleinesten Größe die es sofort nach der Geburt anziehen kann. So auch diese sehr schönen Babyhandschuhe aus dem Buch Klompelompe.
Material:
Größe 0-3 Monate
Rest weiße Merinowolle ca. 50 g
2,5 mm Nadelspiel
Sonntag, 11. März 2018
Klompelompe - Pullover Ludwig in blau
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
ich liebe die schöne und einfache Anleitung aus dem Buch Klompelompe für den Pullover Ludwig. Nachdem ich ihn das erstse mal gestrickt habe, hat er mich nicht mehr losgeslassen und es gibt ihn mittlerweile in 4 oder 5 verschiedenen Varianten.
Gerade sitze ich aktuell schon wieder an einem in hellgrün mit Blümchen. Aber mehr dazu ein anderes mal.
Dieses Model habe ich mit lauter einzelnen Wollknäulen gestrickt die ich noch übrig hatte. Deswegen werden die Streifen nach oben hin auch immer kleiner. Im nachhinein wirkt das wie ein taktisch ausgeklügelter Plan und sieht super aus. Aber in Wahrheit, ich gebe es zu, ist mir einfach die Wolle ausgegangen. So werden die letzten vier Streifen immer kleiner.
Material:
3,5 mm Rundstricknadel
3,5 mm Nadelspiel
50 g Merinowolle dunkelblau
50 g Merinowolle dunkeltürkis
50 g Merinowolle hellltürkis
50 g Merinowolle hellblau
Größe 1 Jahre
Mittwoch, 7. März 2018
Anleitung - Pullover "Elsa"
Diese Anleitung ist eine eigene Interpretation von verschiedenen kostenlos verfügbaren Anleitungen aus dem Internet. Die original Anleitung für das Einstrickmuster gehört Drops-Wolle und ist auch deren geistiges Eigentum, auf das ich in keiner Weise Ansprüche erhebe. Die Firma bittet bei der Nutzung ihrer Anleitungen immer um die Verwendung der Drops-Wolle, was ich unterstüzte, auch wenn ich sie hier bei "Verwendete Materialien" nicht explizit angegeben habe.
Ausdrücke
M = Masche
re = rechte Masche
li = linke Masche
Nd = Nadel
R = Runde/ Reihe
zun. = rechts verschränkt zunehmen
beids. = beiseitig
Verwendete Materialien:
3,0 mm Rundstricknadel
3,0 mm Nadelspiel
250 g Merinowolle weiß (Farbe 432)
50 g Merinowolle hellblau
Größe 3 Jahre
Größe:
3-4 Jahre
Bündchenmuster:
2 M re, 2 M li
Vorderteil und Rücken:
160 M anschlagen und mit einer Rundstricknadel in Runden 15 R im Bündchenmuster stricken. Anschließend den Mustersatz 1 von unten nach oben glatt rechts stricken.
![]() |
Mustersatz1 |
![]() |
Mustersatz2 |
Den Mustersatz 3a von unten nach oben glatt rechts stricken.
![]() |
Mustersatz3a |
Den Mustersatz 3c von unten nach oben glatt rechts stricken.
![]() |
Mustersatz3c |
1. R glatt weiß stricken, dabei unter den beiden Armen jeweils 9 M für die Armlöcher abnehmen. D.h. 75 M weiß glatt rechts stricken, 9 M abnehmen, 75 M glatt weiß rechts stricken, 9 M abnehmen. Die restlichen M still legen und die beiden Ärmel stricken.
Ärmel:
44 M anschlagen und 10 R im Bündchenmuster stricken. Mustersatz 1 stricken, dabei in der ersten Rd. gleichmäßig verteilt 8 M zun (= 52 M).
Danach Mustersatz 2 insgesamt 5 mal stricken (es sind später 10 Runden mit dem blauen Punkt zu sehen) und gleichzeitig alle 8 R am Rundenanfang und Ende jeweils 1 M zun (= 68 M).
Vom Mustersatz 3b die ersten 4 R stricken und in der fünften R beidseitig jeweils 1 M zun (= 70M).
![]() |
Mustersatz3b |
![]() |
Mustersatz3c |
1. R glatt weiß stricken, dabei um Rundenanfang und Ende insgesamt 9 M für das Armloch abnehmen. D.h. 65 M weiß glatt rechts stricken, 9 M abnehmen.
Passe:
Abwechselnd ein Vorderteil, einen Ärmel, ein Rückenteil und einen Ärmel auf eine Rundstricknadel legen, so dass die abgeketteten M übereinander sind (= 268 M). Im Mustersatz 4 über alle M in Runde stricken und dabei gleichmäßig verteilt 2 M abnehmen (= 264 M).
![]() |
Mustersatz4 |
Gleichmäßig verteilt in der 1. Runde des Mustersatzes 5 insgesamt 44 M abnehmen (= 220).
![]() |
Mustersatz5 |
Gleichmäßig verteilt in der 1. Runde des Mustersatzes 6 insgesamt 40 M abnehmen (= 180).
Gleichmäßig verteilt in der 7. Runde des Mustersatzes 6 insgesamt 40 M abnehmen (= 140).
![]() |
Mustersatz6 |
1. R glatt weiß stricken dabei gleichmäßig verteilt 40 M abnehmen (= 100). Über die 100 M insgesamt 25 R in Bündchenmuster stricken. Das Bündchen umklappen und festnähen. Die Fäden vernähen und fertig ist der Pullover.
Sonntag, 4. März 2018
Kinderpullover "Elsa"
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
mittlerweile habe ich viele Kinder- und Baby-Pullover gestrickt. Da es einem irgendwann langweilig wird nach fremden Anleitungen und Mustern zu stricken, habe ich mich hingesetzt und mir auf Grundlage der vielen kostenlosen Anleitungen (z.B. von Drops) die ich mittlerweile kenne, einen eigenen Pulli zusammen gebaut.
Dank der Farben und des Musters hat er etwas von der Eis-Prinzessin weshalb ich den Pulli "Elsa" nenne.
Die dazu passende Anleitung gibt es in einem meiner nächsten Posts.
Material:
3,0 mm Rundstricknadel
3,0 mm Nadelspiel
250 g Merinowolle weiß (Farbe 432)
50 g Merinowolle hellblau
Größe ca. 3 Jahre
Abonnieren
Posts (Atom)