Montag, 8. Oktober 2018
Klompelompe Pullover Ludwig - Frühlingspulli
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
der Pullover Ludwig aus dem Buch Klompelompe hat es mir einfach angetan. Ich habe ihn mittlerweile schon vier oder fünf mal gestrickt. Das ist eine jener tollen Basis-Anleitungen, die man mit unterschiedlichen Farben, Mustern und Dekos immer wieder stricken kann und er sieht immer wieder anders aus.
Da hätten wir zum einen das Original in blau, das Orginial in grau, eine blau gestreifte Version, eine rot-weiße Version, die euch die Tage noch vorstellen werden und nun diese tolle Abwandlung mit Blumen.
Der Blumen-Pulli wird meinem Kleinen nächstes Jahr im Frühling passen. Ich freue mich schon drauf.
Material:
3,0 mm Rundstricknadel
3,0 mm Nadelspiel
250 g Merinowolle hellgrün
Größe 2 Jahre
Montag, 10. September 2018
Anleitung - Mütze im Patentmuster
Patentmuster (Vollpatent):
Mütze stricken:
80 M anschlagen und 80 Runden im Patentmuster stricken.
Eine Runde alle M abstricken wie sie erscheinen (d.h. nur linke und rechte Maschen ohne Umschläge stricken).
Abnehmen:
1 R: Jeweils 2 M rechts abheben und zusammenstricken (40 M Rest)
2 R: 1 Runde rechts
3 R: Jeweils 2 M rechts abheben und zusammenstricken (20 M Rest)
4 R: 1 R rechts
5 R: Jeweils 2 M rechts abheben und zusammenstricken (10 M Rest)
Faden abschneiden und durch alle M hindurchziehen
Fertigstellen:
Einen Bommel herstellen und annähen, die Fäden vernähen.
Material:
100 g = 1 Knäul Lang Yarns Merino+ Color Farbe 926.0061
4,0 mm Nadelspiel
Samstag, 11. August 2018
Klompelompe - Kindermütze Zuckerschnute
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
da mein Mann und ich uns überraschen lassen wollten welches Geschlecht unser Kind bekommt, habe ich vorher fleißig alle möglichen Dinge sowohl neutral, als auch in Jungen- und Mädchenausführung gestrickt. So auch diese schöne Mütze.
Die Anleitung ist aus dem Buch Klompelompe und heißt Zuckerschnute. Die Größe ist für 1-jährige.
Allerdings wollte ich hier einen schöne Farbverlauf und habe somit nicht auf das Muster im Buch zurück gegriffen und die Mütze einfach glatt rechts, aber ansonsten nach der entsprechenden Anleitung gestrickt.
Wie ihr am Foto seht, habe ich die Müte schon Anfang des Jahres gestrickt und das Bild erst jetzt von der Kamera geholt. Einfach unvorstellbar bei dieser Dürre, dass es dieses Jahr schon Schnee gab :)
Eine schöne Rose nach dieser Youtube-Anleitung runden die süße Mädchenmütze ab.
Material:
4,0 mm Nadelspiel
2,5 mm Häkelnadel
50 g Merino Cool Wool big in pink
50 g Merino Cool Wool big in rosa
Sonntag, 8. Juli 2018
Zelda Nintendo Pullover
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
ich bin ein riesen Nintendo-Fan und aufgewachsen mit Mario, Zelda und Donkey Kong. Deswegen lassen mich diese Motive nicht mehr los.
Nach dem Mario-Pullover und der Mario-Decke musste jetzt noch ein Pulli in Zelda-Look her. Also habe ich das Internet durchforstet und mir zwei Einstrickmuster gesucht bzw. im Falle von Zelda auch selbst erstellt.
Als Basis für diesen Pullover könnt ihr praktisch alle kostenlosen Anleitungen verwenden, die es gibt. Ich habe hier eine Anleitung aus dem Buch "Das Mama-Strickbuch" verwendet und anschließend die Figuren aufgestickt. Das war ein ganzschönes Vernäh-Chaos aber ich bin der Sache Herr geworden und freue mich über meine neue Nintendo Errungenschaft.
Material:
3,5 mm Rundstricknadeln
3,5 mm Nadelspiel
200 g Merinowolle weiß
viele verschiedene Merionwolle Reste zum Einsticken
Größe 1 Jahr
Montag, 25. Juni 2018
Klompelompe - Pullover Goldjunge
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
diesen Pullover habe ich bereits im Winter gestrickt, bin aber erste jetzt dazu gekommen ihn zu veröffentlichen. So kommt durch das Foto noch etwas winterliche Stimmung in den Sommer.
Ich nähere mich mein offensichtlich unterbewusstes Ziel das ganze Buch Klompelompe einmal rauf und wieder herutner zu stricke. So ist diese Anleitung wieder einmal aus diesem tollen Buch und heißt Goldjunge.
Der Pulli ist zwar letzten Endes doch schön geworden, jedoch war ich mir dessen bis zum Schluss nicht ganz sicher. Die Arme scheinen recht schmal, dafür aber viel zu lang zu sein. Allerdings verschätze ich mich gerade bei Jacken und Pullovern für größere Kinder genau hier immer maßlos, da ich die die Babygrößen gewohnt sind, die meistens sehr breit und bequem sind.
Nachdem ich den Pullover hin und her geschoben habe, habe ich zwei Knöpfe für ihn gekauft und nachdem ich sie angenäht habe, finde ich ihn einfach süß. Diese Knöpfe haben den Pullover, zumindest in meinen Augen, um 100 % aufgewertet.
Material:
3,5 mm Rundstricknadeln
3,5 mm Nadelspiel
200 g Merinowolle Cool Wool Big Melange
2 Knöpfe
Größe 3-4 Jahre
Samstag, 26. Mai 2018
Baby Trachtenjacke in grau
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
wie angekündigt kommt hier nun die zweite Trachtenjacke die mir von den Nadeln gesprungen ist.
Sie ist nach der Basisanleitung für Jacken gestrickt, die ich immer verwende und wurde um jeweils drei Maschen an jedem Vorderteil erweitert. Auf diese muss nachträglich keine Blende mehr angestrickt werden, man darf jedoch nicht vergessen, auch die Knopflöcher gleich einzustricken.
Die kleinen Taschen stricke ich immer nach Gefühl und einer Youtube Anleitung:
Am Schluss werden einfach am Halsausschnitt und den beiden Seiten der Vorderteile Maschen aufgenommen und eine Reihe kraus rechts in einer Kontrastfarbe gestrickt.
Die Mütze habe ich nach einer kostenlosten Internetanleitung gestrickt. Sie wird ebenfalls einfach kraus rechts in Runden gestrickt und wurde durch eine Herzchenapplikation ergänzt:
Material:
3,5 mm Rundstricknadeln
3,5 mm Nadelspiel
150 g Merinowolle grau
ein Rest Merinowolle grün
6 Trachtenknöpfe
Freitag, 18. Mai 2018
Baby Trachtenjacke in grün
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
mein Mann redete neulich so vor sich hin, es ging um den 1. Mai und das Maibaumaufstellen in unserem Nachbardorf. Da fiel es mir auf einmal wie Schuppen von den Augen: unser kleines Baby hat trotz der ungezählten gestrickten Jacken und Pulli die es schon besitzt noch keine einzige Trachtenjacke.
Was für eine Rabenmutter bin ich doch, dachte ich mir, setzte mich hin und strickte gleich zwei Stück. Eine in grün und eine in grau wenn es etwas Größer ist.
Und weil mich das schlechte Gewissen so plagte auch noch eine in grau, die passen sollten, wenn er ca. drei Monate alt ist. Aber ein Post nach dem anderen. Hier kommt erst mal die erste Jacke für dieses Jahr Maibaumaufstellen.
Für die grüne Jacken gibt es keine Anleitungen. Ich habe die Basisjacke, die ich fast immer stricke einfach um 4 Maschen pro Vorderteil erweitert und diese als Blende verwendet. Das Muster der Jacke ist ein doppeltes Perlmuster.
Material:
3,0 mm Rundstricknadeln
3,0 mm Nadelspiel
100 g Baby Omega in dunkelgrün
50 g Baby Omega in hellgrün
7 Trachtenknöpfe
Sonntag, 6. Mai 2018
Sockenparade
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
immer wieder bin ich fleißig am Sockenstricken, doch irgendwie landen sie so selten auf meinem Blog. Sockenstricken ist etwas, das einfach nebenher ständig mitläuft. Doch nachdem diesmal wieder ein paar zusammen gekommen sind, gibt es einfach eine kurze Sockenparade mit einer schnellen Übersicht über alles, was ich noch an Sockenfotos bereit habe.
Größe 36 für mich
Größe 38 für Mandy. Material: Lana Grossa Meilenweit - Confetti 2508
Größe Neugeborenes für Benedikt
Größe 38 für Mandy. Material: Opal - Vincent van Gogh 5432
Größe 38 für Jenni. Material: Lana Grossa Meilenweit - Confetti 2502
Mittwoch, 2. Mai 2018
Teddybär-Decke in grau
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
oft gestrickt, aber immer wieder gut, ist diese schöne Teddybären-Decke. Ich habe sie bereits in blau mit vielen Bärchen und in blau mit nur einem Bärchen und dafür dem eingestickten Geburtstdatum gestrickt.
Die Anleitung stammt aus meinem Lieblingsbuch für Babydecken Kuschelbär und Schmusedecke.
Diesmal ging sie an meinen dritten Neffen als Taufgeschenk, in grau mit weißen Eisbären.
Material:
3,5 mm Rundstricknadeln
ca. 200 g Merinowolle in grau
ca. 100 g Merinowolle in weiß (432)
Dienstag, 24. April 2018
Kinder-Jacke mit Schafaufnäher
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
nachdem unser Kind die ersten Lebensmonate bzw. Jaher bereits ausreichend mit selbstgestrickten Pullis und Jacken versorgt ist, bin ich aktuell fleißig dabei große Größen für 1-3 jährige Kinder zu stricken. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass ich wenn unser Baby auf der Welt ist, nicht mehr so viel Zeit zum Stricken finden werde wie bisher und so nutze ich den Rest Mutterschutz, den ich noch habe um sozusagen vorzuarbeiten.
Die Anleitung stammt aus dem Buch Kuschelbär und Schmusedecke, die ich als Basisanleitung für Jacken schon dutzende Male gestrickt habe.
Material:
3,5 mm Rundstricknadeln
3,5 mm Nadelspiel
ca. 100 g Merinowolle braun
ca. 100 g Merinowolle weiß (432)
7 Knöpfe
1 Schaf Bügelbild
Montag, 16. April 2018
Babyhose mit 6-fach Sockenwolle
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
nachdem ich bereits so viele Jacken und Pullis für unser Kind gestrickt habe, wollte ich auch noch ein paar Hosen für die kalte Jahreszeit machen. Da unser kleiner Wutzel nächsten Monat zur Welt kommen soll und es aktuell minus 15 Grad hat, kann man glaube ich mit einer dicken gestrickten Hose nichts falsch machen. (diesen Post hatte ich wohl vergessen online zu schalten, denn mittlerweile ist der kleine Benedikt auf der Welt und es hat schöne sonnige 12 Grad)
Die kostenloste Anleitung dafür findet ihr bei Dropswolle.
Material:
150 g (entspricht einen Knäul) 6-fach Sockenwolle
3,5 mm Rundstricknadel
3,5 mm Nadelspiel
Mittwoch, 21. März 2018
Klompelompe - Babyhandschuhe Süßer Fratz
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
da es aktuell eisige Minusgrade bei uns hat, dachte ich mir, ich setzte mich hin und stricke für unseren kleine Wutzel noch ein paar Wintersachen in der kleinesten Größe die es sofort nach der Geburt anziehen kann. So auch diese sehr schönen Babyhandschuhe aus dem Buch Klompelompe.
Material:
Größe 0-3 Monate
Rest weiße Merinowolle ca. 50 g
2,5 mm Nadelspiel
Sonntag, 11. März 2018
Klompelompe - Pullover Ludwig in blau
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
ich liebe die schöne und einfache Anleitung aus dem Buch Klompelompe für den Pullover Ludwig. Nachdem ich ihn das erstse mal gestrickt habe, hat er mich nicht mehr losgeslassen und es gibt ihn mittlerweile in 4 oder 5 verschiedenen Varianten.
Gerade sitze ich aktuell schon wieder an einem in hellgrün mit Blümchen. Aber mehr dazu ein anderes mal.
Dieses Model habe ich mit lauter einzelnen Wollknäulen gestrickt die ich noch übrig hatte. Deswegen werden die Streifen nach oben hin auch immer kleiner. Im nachhinein wirkt das wie ein taktisch ausgeklügelter Plan und sieht super aus. Aber in Wahrheit, ich gebe es zu, ist mir einfach die Wolle ausgegangen. So werden die letzten vier Streifen immer kleiner.
Material:
3,5 mm Rundstricknadel
3,5 mm Nadelspiel
50 g Merinowolle dunkelblau
50 g Merinowolle dunkeltürkis
50 g Merinowolle hellltürkis
50 g Merinowolle hellblau
Größe 1 Jahre
Mittwoch, 7. März 2018
Anleitung - Pullover "Elsa"
Diese Anleitung ist eine eigene Interpretation von verschiedenen kostenlos verfügbaren Anleitungen aus dem Internet. Die original Anleitung für das Einstrickmuster gehört Drops-Wolle und ist auch deren geistiges Eigentum, auf das ich in keiner Weise Ansprüche erhebe. Die Firma bittet bei der Nutzung ihrer Anleitungen immer um die Verwendung der Drops-Wolle, was ich unterstüzte, auch wenn ich sie hier bei "Verwendete Materialien" nicht explizit angegeben habe.
Ausdrücke
M = Masche
re = rechte Masche
li = linke Masche
Nd = Nadel
R = Runde/ Reihe
zun. = rechts verschränkt zunehmen
beids. = beiseitig
Verwendete Materialien:
3,0 mm Rundstricknadel
3,0 mm Nadelspiel
250 g Merinowolle weiß (Farbe 432)
50 g Merinowolle hellblau
Größe 3 Jahre
Größe:
3-4 Jahre
Bündchenmuster:
2 M re, 2 M li
Vorderteil und Rücken:
160 M anschlagen und mit einer Rundstricknadel in Runden 15 R im Bündchenmuster stricken. Anschließend den Mustersatz 1 von unten nach oben glatt rechts stricken.
![]() |
Mustersatz1 |
![]() |
Mustersatz2 |
Den Mustersatz 3a von unten nach oben glatt rechts stricken.
![]() |
Mustersatz3a |
Den Mustersatz 3c von unten nach oben glatt rechts stricken.
![]() |
Mustersatz3c |
1. R glatt weiß stricken, dabei unter den beiden Armen jeweils 9 M für die Armlöcher abnehmen. D.h. 75 M weiß glatt rechts stricken, 9 M abnehmen, 75 M glatt weiß rechts stricken, 9 M abnehmen. Die restlichen M still legen und die beiden Ärmel stricken.
Ärmel:
44 M anschlagen und 10 R im Bündchenmuster stricken. Mustersatz 1 stricken, dabei in der ersten Rd. gleichmäßig verteilt 8 M zun (= 52 M).
Danach Mustersatz 2 insgesamt 5 mal stricken (es sind später 10 Runden mit dem blauen Punkt zu sehen) und gleichzeitig alle 8 R am Rundenanfang und Ende jeweils 1 M zun (= 68 M).
Vom Mustersatz 3b die ersten 4 R stricken und in der fünften R beidseitig jeweils 1 M zun (= 70M).
![]() |
Mustersatz3b |
![]() |
Mustersatz3c |
1. R glatt weiß stricken, dabei um Rundenanfang und Ende insgesamt 9 M für das Armloch abnehmen. D.h. 65 M weiß glatt rechts stricken, 9 M abnehmen.
Passe:
Abwechselnd ein Vorderteil, einen Ärmel, ein Rückenteil und einen Ärmel auf eine Rundstricknadel legen, so dass die abgeketteten M übereinander sind (= 268 M). Im Mustersatz 4 über alle M in Runde stricken und dabei gleichmäßig verteilt 2 M abnehmen (= 264 M).
![]() |
Mustersatz4 |
Gleichmäßig verteilt in der 1. Runde des Mustersatzes 5 insgesamt 44 M abnehmen (= 220).
![]() |
Mustersatz5 |
Gleichmäßig verteilt in der 1. Runde des Mustersatzes 6 insgesamt 40 M abnehmen (= 180).
Gleichmäßig verteilt in der 7. Runde des Mustersatzes 6 insgesamt 40 M abnehmen (= 140).
![]() |
Mustersatz6 |
1. R glatt weiß stricken dabei gleichmäßig verteilt 40 M abnehmen (= 100). Über die 100 M insgesamt 25 R in Bündchenmuster stricken. Das Bündchen umklappen und festnähen. Die Fäden vernähen und fertig ist der Pullover.
Sonntag, 4. März 2018
Kinderpullover "Elsa"
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
mittlerweile habe ich viele Kinder- und Baby-Pullover gestrickt. Da es einem irgendwann langweilig wird nach fremden Anleitungen und Mustern zu stricken, habe ich mich hingesetzt und mir auf Grundlage der vielen kostenlosen Anleitungen (z.B. von Drops) die ich mittlerweile kenne, einen eigenen Pulli zusammen gebaut.
Dank der Farben und des Musters hat er etwas von der Eis-Prinzessin weshalb ich den Pulli "Elsa" nenne.
Die dazu passende Anleitung gibt es in einem meiner nächsten Posts.
Material:
3,0 mm Rundstricknadel
3,0 mm Nadelspiel
250 g Merinowolle weiß (Farbe 432)
50 g Merinowolle hellblau
Größe ca. 3 Jahre
Mittwoch, 28. Februar 2018
Klompelompe - Babymütze Frechdachs Jungs
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
da mein Mann und ich uns überraschen lasen, ob wir eine Mädchen oder einen Jungen bekommen, stricke ich momentan entweder alles neutral, oder in einer Mädchen- und einer Jungenausführung.
So auch diese tolle Mütze aus dem Buch Klompelompe.
Nachdem ich sie für ein Mädchen gestrickt habe, habe ich hier noch eine Version für Neugeborene (0-1 Monat) aus Merinoresten für Jungs gestrickt.
Da auch hier meine Maschenprobe nicht mit der Anleitung übereinstimmte, habe ich sie angepasst. Bei 26 M für 10 cm habe ich 18 M pro Nadel angeschlagen und die Höhe wie für die zweite Größe in der Anleitung gestrickt.
Material:
3,5 mm Nadelspiel
50 g verschiedene Merinoreste
3 Sternknöpfe
Abonnieren
Posts (Atom)